OK & OM Aussichtstürme
OK & OM Towers On The Air
OK & OM Aussichtstürme sind ein Amateurfunk-Diplomprogramm, das Funkbetrieb mit der Erkundung tschechischer Aussichtstürme verbindet.
Sammle Punkte für Verbindungen von und zu Aussichtstürmen, verfolge deinen Fortschritt und erhalte attraktive Diplome für deine Aktivität.
Täter: OK2IH Kontakt: info@rozhledny.eu
🗺️ Erweiterung des OK-Türme-Programms auf die Slowakei (ab 1. Dezember 2025)
Ab dem 1. Dezember 2025 wird das Amateurfunk-Diplomprogramm „Tschechische Aussichtstürme – OK Towers On The Air“ auch auf das Gebiet der Slowakischen Republik ausgeweitet.
Neu im Programm sind auch slowakische Aussichtstürme (Prefix OMR), die auf die gleiche Weise wie tschechische Türme aktiviert und gearbeitet werden können.
Diese Erweiterung ermöglicht eine grenzüberschreitende Zusammenarbeit der Funkamateure, erweitert die Anzahl interessanter Standorte und verbindet beide Länder in einem gemeinsamen Projekt.
Die bestehenden Programmregeln bleiben unverändert – sie werden lediglich geografisch auf die Slowakei ausgeweitet.
Weitere Informationen zu slowakischen Aussichtstürmen und deren Aktivierungen werden nach und nach in die Datenbank und das Diplomsystem aufgenommen.
Grundregeln
1. Verbindungen sind auf allen Amateurfunkbändern und in allen Betriebsarten erlaubt.
2. Um für das Diplom anerkannt zu werden, muss vom Aussichtsturm oder maximal 200 m vom Turm entfernt gesendet werden. (Gilt für Aktivierer.)
3. Verbindungen über aktive Relais sind ungültig, Relais können jedoch zur Sicherstellung einer Direktverbindung genutzt werden.
4. Die Verbindung muss Rufzeichen, Rapport, Namen und QTH enthalten (es wird empfohlen, den Namen und die Referenz des Aussichtsturms anzugeben – nicht erforderlich bei Contesten oder im Ausland).
Name und QTH müssen bei CW nicht übermittelt werden.
Der Aktivierer muss jedoch die Referenz des Aussichtsturms im Logbuch angeben, das auf rozhledny.eu eingereicht wird.
5. Verbindungen mit derselben Station sind erneut möglich, jedoch nur von einem anderen Aussichtsturm aus (eindeilige Kombination Aussichtsturm / Aktivierer / Jäger muss erhalten bleiben).
6. Verbindungen von neuen Aussichtstürmen sind ebenfalls möglich, jedoch erst nach deren Aufnahme in die Liste. Diese kann per E-Mail
an info@rozhledny.eu beantragt werden – danach wird der Turm in die Liste aufgenommen.
7. Verbindungen zählen für das Diplom ab dem
1. August 2025 (OK) oder ab dem
1. Dezember 2025 (OM).
8. Verbindungen für die Ausstellung des Diploms werden im Zeitraum ab dem Startdatum, d. h. vom 1. August 2025 bis zum 31. Dezember 2025, gewertet.
In den Folgejahren dann jeweils im Jahreszeitraum vom 1. Januar bis 31. Dezember oder ohne zeitliche Begrenzung, je nach Diplomvariante.
9. Am 1.8.2025 wird eine WhatsApp-Gruppe „
OK Rozhledny“ für Interessenten gestartet – nach der Registrierung auf
rozhledny.eu können sich
Funkamateure über den Link im Bereich Service anschließen. In dringenden Fällen kann die Aufnahme per E-Mail an info@rozhledny.eu beantragt werden. Bitte Rufzeichen und Telefonnummer (für WhatsApp) angeben. .
Die Gruppe dient vor allem Informationszwecken rund um Aktivierungen (Self-Spotting).
10. Es ist möglich, die Aktivierungen von Aussichtstürmen mit anderen Aktivitäten wie WWFF, GMA, SOTA, POTA, BOTA und anderen zu kombinieren.
Das Diplom wird getrennt für KW und UKW in folgenden Kategorien vergeben: ● Aktivierer – Person, die vom Aussichtsturm sendet
● Jäger – Person, die den Aussichtsturm anruft
in folgenden Varianten:
● Sprint – jährliche Punktebewertung
● Allzeit – Gesamtpunktzahl (ohne Zeitbegrenzung)
● Spezial – einzigartig aktivierte Aussichtstürme
Empfehlung:
● Empfohlene Anruffrequenz für das 2m-Band – 145,525 MHz; auf Kurzwelle die üblichen Bereiche für portable Aktivitäten verwenden (40m - 7.032 / 7.118 MHz).
● Empfohlene Aufruf-Form: auf CW „CQ TWR“; auf SSB und FM „Ruf für das Aussichtsturm-Diplom“ oder kurz „Ruf Aussichtstürme“.
● Zur Protokollierung (Log-Erstellung) wurde
Fast Log Entry (FLE v3) mit der Einstellung
POTA erfolgreich getestet – in dieser Konfiguration "versteht" es das Format der Referenznummer des Aussichtsturms. Die erzeugte .adi-Datei kann ohne Änderungen hier im Bereich
Upload importiert werden.
● Ebenfalls getestet wurde
PoLo – Portable Logger mit der
POTA-Einstellung. Auch hier kann die erzeugte .adi-Datei ohne Anpassungen importiert werden.
Bitte:
● Bei der Erstellung der Datenbank der Aussichtstürme habe ich viele Quellen verwendet (es gibt keine vollständige und zuverlässige Übersicht). Einige Türme habe ich gemeinsam mit meiner XYL besucht, doch wir entdecken ständig neue.
Falls du auf einen Aussichtsturm stößt, der in der Datenbank fehlt (und es gibt sicher noch viele), schreibe bitte an
info@rozhledny.eu. Ich ergänze ihn gerne (damit er später aktiviert werden kann).
● Wenn du einen Fehler entdeckst – zum Beispiel beim Import eines Logbuchs – schreibe mir ebenfalls. ADIF ist zwar ein definierter Standard, aber jede Anwendung erzeugt ihn ein wenig „auf ihre eigene Weise“, was berücksichtigt werden muss – danke.
Punktbewertung der Verbindungen
- Aktivator
- Für die Anerkennung einer Aktivierung (für das Diplom Spezial) sind mindestens erforderlich:
- VHF-Kategorie – 3 gültige QSOs
- HF-Kategorie – 13 gültige QSOs
- Verbindung von einem aktivierten Aussichtsturm = 1 Aktivierungspunkt (für die Diplome Sprint und Allzeit)
- Mehrfache Aktivierungen eines Turms sind möglich, für die Punktevergabe zählt jedoch nur eine eindeutige Kombination von Turm / Aktivator / Jäger.
- Nur auf UKW gilt die Anforderung einer eindeutigen Kombination von Turm / Aktivierer / Jäger / Band
- Eine einzigartige Aktivierung zählt für das Spezial-Diplom – also die einfache Anzahl verschiedener aktivierter Aussichtstürme.
- Jäger
- 1 eindeutiges QSO (Turm / Aktivator / Jäger) = 1 Punkt
- Für das Spezial-Diplom – die Anzahl der "gejagten" verschiedenen Aussichtstürme.
- Sonstiges
- Verbindung mit dem Diplomherausgeber OK2IH oder der Pilotstation "TOWER" OL1TWR = 5 Punkte (für Aktivatoren und Jäger)
- Verbindung Turm zu Turm = 3 Punkte
Bedingungen für den Erhalt eines Diploms
Aktivator
1. Sprint – Das Diplom wird für 50, 100, 200, 500 Punkte aus Turmaktivierungen im Kalenderjahr (2025, 2026, 2027,...) vergeben.
2. Allzeit – Das Diplom wird ohne zeitliche Begrenzung für das Erreichen von 100, 200, 300, 500 Punkten vergeben.
3. Spezial – Das Diplom wird ohne zeitliche Begrenzung für die Aktivierung von 100, 200, 300, 500 Aussichtstürmen vergeben.
Jäger
1. Sprint – Das Diplom wird für 50, 100, 200, 500 Punkte aus Turmaktivierungen im Kalenderjahr (2025, 2026, 2027,...) vergeben.
2. Allzeit – Das Diplom wird ohne zeitliche Begrenzung für das Erreichen von 100, 200, 300, 500 Punkten vergeben.
3. Spezial – Das Diplom wird ohne zeitliche Begrenzung für Verbindungen mit 100, 200, 300, 500 verschiedenen Aussichtstürmen vergeben.
Sobald in einer Kategorie ein Diplom mit 500 Punkten vergeben wurde, werden weitere Stufen in Vielfachen von 500 hinzugefügt.
Nach erfolgreicher Aktivierung eines Aussichtsturms lädt der Aktivator sein Logbuch (nach Registrierung) im Bereich Upload auf rozhledny.eu hoch
oder sendet es im Notfall vorzugsweise im ADIF-Format an info@rozhledny.eu
Der Jäger muss nach einem erfolgreichen QSO mit einer Station von einem Aussichtsturm nichts weiter tun – die Punkte werden ihm automatisch gutgeschrieben
(sobald der Aktivator sein Logbuch auf der Webseite hochgeladen hat) und er sieht sie nach dem Login auf rozhledny.eu im Bereich Diplome,
wo auch eine PDF-Version des Diploms heruntergeladen werden kann.
ADI-Log des Aktivators
|
Das Log muss mindestens enthalten: |
| QSO_DATE | YYYYMMDD Datum des QSO-Beginns |
| TIME_ON | HHMM oder HHMMSS in UTC |
| BAND | QSO-Band |
| MODE | QSO-Modus |
| RST_SENT | gesendeter Signalbericht |
| RST_RCVD | empfangener Signalbericht |
| CALL | Rufzeichen der Gegenstation |
| STATION_CALLSIGN | eigenes Rufzeichen (im QSO verwendet) |
| MY_SIG | eigene Aktivität – TOWER |
| MY_SIG_INFO | eigene TOWER-Referenz – OKR-1001 |
| Optionale Felder: |
| SIG | Aktivität der Gegenstation (TOWER, WWFF, GMA, SOTA, BOTA, WCA, ...) |
| SIG_INFO | TOWER-Referenznummer der Gegenstation (für Turm-zu-Turm-Verbindungen) |
| OPERATOR | Rufzeichen des Operators |
Diplom-Muster
Diplome für HF-Aktivatoren